• Willkommen
  • Impressum
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Award 2012-2016
  • Linkliste
  • short information
  • » Über mich
  • » Basiswissen
  • » Exkursionen
  • » Diverses Equipment
  • » Kollegen
  • EVAG Review
  • » 95-Jahrfeier Evag
  • Chronik & Zeittafel
  • » Chronik Evag
  • » Evag Zeittafel
  • » Evag Statistik KOM
  • EVAG Mercedes
  • » MB O305 34er-Serie
  • » MB O305 35er-Serie
  • » MB O305 Evag Infobus
  • » MB O305G
  • » MB O305G DUO 3701
  • » MB O305G 3631
  • » MB O405 30er
  • » MB O405N 32er
  • » MB O405N 33er
  • » MB O405G 37er
  • » MB O405GN 36er
  • » MB O405 GTD DUO
  • » MB O405GN 37er
  • » MB Cito
  • » MB Citaro
  • EVAG Kässbohrer
  • » Setra SG 180 S
  • » Setra S 130 S
  • » Setra S 210 HD
  • » Setra S 215 SL
  • » Setra SG 219 SL
  • » Setra S 300 NC
  • » Setra S 315 HD
  • EVAG DÜWAG BUS
  • » Düwag Gelenkbus
  • EVAG MAN
  • » MAN-SL 200
  • » MAN SG 240 H DUO
  • » MAN NG 262-A11
  • » MAN NL 263
  • » MAN A 21 Jobliner
  • » MAN Göppel
  • EVAG Henschel BUS
  • » Henschel Gelenkbus
  • EVAG Büssing
  • » Büssing BS Präfekt 13
  • » Büssing BS 110 V
  • » Büssing BS Senator 13D
  • EVAG Ludewig
  • » Ludewig Büssing MAN
  • » Gebr. Ludewig Info
  • EVAG Fahrzeuge
  • » Kleinfahrzeuge
  • » Arbeitsfahrzeuge
  • » OBL-Montagefahrzeuge
  • EVAG Straßenbahnen
  • » Historisches
  • » Tw 144
  • » Tw 500
  • » Tw 640 Fahrschule
  • » Tw 652
  • » Gtw 705
  • » Tw 888
  • » Tw 1501
  • » Beiwagen 350
  • » Beiwagen 2521
  • » 1600ter-Serie
  • » 1700ter-Serie
  • » 1800ter-Serie
  • » M-W-1000-Serie
  • » M-W-1100-Serie
  • » M-W-1200-Serie
  • » M-W-1400-Serie
  • » Tram Schrottplatz
  • EVAG Stadtbahnwagen
  • » Stadtbahn U11 U17 U18
  • EVAG Fahrgastschiff
  • » Evag Fahrgastschiffe
  • Grugabahn in Essen
  • » Evag Grugabahn
  • EVAG Sonstiges
  • » Beratungsbus
  • » Direkt-Bus D 97
  • » Evag Betriebshöfe
  • » Evag Streik
  • » Evag Teebox
  • » Evag Wechsler
  • » Evag Betriebsfunk
  • » Entwerter
  • » Fahrpreisermittlung
  • » Info Sonstiges
  • » Ikarus 280 in Essen
  • » Rampe POP Schützenbahn
  • » Steele Verkehrsplatz
  • » Streifenkartenautomat
  • » Ziel-Eingabe
  • Schienen-Arbeitsfahrzeuge
  • » Evag Diesellok
  • » Evag Schleifwagen
  • » EVAG Schotterwagen
  • EVAG Unfälle
  • » Spurbusunfall in Essen
  • Essen Photogalerie
  • » Essen Ansichten
  • » Essen Katernberg
  • » Essen Stoppenberg
  • » Essen Sternbrauerei
  • » Essen Dampfbrauerei
  • » Thyssen Krupp
  • Essener Betriebe
  • » Bößen Eckhard
  • » Bertsch
  • » Halten
  • » Mesenhohl
  • » Quinting Reisen 01
  • » Quinting Reisen 02
  • » Raab Reisen
  • » Salewski
  • » Schaad Reisen
  • » Vestischer Reisedienst
  • » Wohlgemuth
  • » Unternehmer Listen
  • Galerien
  • » Dampflok in Holzminden
  • » Fahrausweise
  • » Galerie Utensilien
  • » Galerie Bus-Embleme
  • » Galerie Bad Driburg
  • » Galerie Altenbeken
  • Fahrgastschiffe
  • » Saisoneröffnungsfahrt 2016 Flotte Weser
  • » MS Höxter
  • » MS Karlshafen
  • » Weserfähre Polle
  • » Mülheim
  • Straßenbahn Stadtbahn
  • » DVG-Duisburg 1988-1992
  • » Düsseldorf Rheinbahn
  • » Dortmund- Linie 1
  • » Erfurt-Tabarz-Gotha
  • » Frankfurt-Main
  • » Hannover Üstra
  • » Kassel Strassenbahn
  • » Mülheim 1989-1997
  • » Stuttgart SSB 1989
  • Deutsche Bahn Schienenverkehr
  • » DB-Auszug Genehmigung
  • » Altenbeken Bhf
  • » Bad Karlshafen DR-971
  • » Bad Gandersheim
  • » Bad Driburg Bhf
  • » Berlin Hbf 1991
  • » Mus-Triebwg.VT 95 2008
  • » Mus-Triebwg.VT 95 2013
  • » Transport VT 95 2013
  • » Büsum Bhf
  • » Euro Cargo Rail
  • » Erfurt Hbf
  • » Altenessen Südl. Brücke
  • » Essen Stellw. Vieh.Platz
  • » Essen Rellinghausen Bhf
  • » Essen Borbeck Bhf
  • » Essen West Bhf
  • » Essen Hbf
  • » Gotha Bhf
  • » Godelheim HP
  • » Hann-Münden Bhf
  • » Hagen Hbf
  • » Hildesheim Hbf
  • » Höxter HP Rathaus
  • » Höxter Alter Bahnhof
  • » Höxter Am Hafen 10
  • » Höxter Güterbahnhof
  • » Höxter-Rathaus Dampflok
  • » Höxter Nordwestbahn
  • » HOL Bhf. Dampfsonderzug
  • » HOL-Scherfede Alte Bahntrasse
  • » Holzminden Hafenbahn
  • » Holzminden Bhf
  • » Lemgo Bf
  • » Lüchtringen Nordwestbahn
  • » Lauenförde Bhf
  • » Meinbrexen Sollingbahn
  • » Meschede Bhf
  • » Menden Bhf
  • » Neviges DB S9
  • » Ottbergen Bhf
  • » Ottbergen Stellwerk West
  • » Osnabrück Hbf
  • » Paderborn Hbf
  • » Stadtoldendorf Bhf
  • » Uslar Bhf
  • » Velbert Viadukt
  • » Velbert Bhf
  • » Wehrden Bhf
  • Deutsche Bahn Omnibusverkehr
  • » DB Bahnbus Linie 189
  • Eröffnungen
  • » Gelsenkirchen Ückendorf
  • Technische Daten Omnibusse
  • » Techn-Daten MAN
  • » Techn- Daten M- Benz
  • » Setra Baureihen 10-400
  • » Setra MultiClass
  • » Setra TopClass
  • » Setra ComfortClass
  • Omnibustypen
  • » AK Fahrzeug GmbH
  • » Drögmöller
  • » DAF
  • » Henschel HS 160 USL
  • » Irisbus
  • » Kässbohrer Setra
  • » Kässböhrer S 228 DT
  • » MAN 202
  • » MAN 750
  • » MAN-Wohnmobile
  • » Magirus M 2000
  • » Magirus TR 120
  • » Mercedes Oldtimer
  • » Mercedes Benz O 303
  • » Mercedes O 305 GG
  • » Mercedes Benz O 404
  • » Neoplan
  • » Omnibus Anhänger
  • » Sarturn II
  • » Volvo 9700
  • » Modelle 1:87
  • Omnibusse Inland
  • » Bad Karlshafen
  • » Bad Driburg
  • » Boffzen Linie 554-556
  • » Büsum
  • » Duisburg
  • » Essen Ruhr Hbf
  • » Fürstenberg Fa Koch
  • » Fürstenberg 2013
  • » Fürstenberg 2012
  • » Höxter Omnibusse
  • » Höxter Ostw.-Lippe Bus
  • » Höxter Ansgar KHS
  • » Höxter Risse Reisen
  • » Holzminden
  • » Hannover
  • » Hann-Münden
  • » Hagen
  • » Lauenförde
  • » Lemgo
  • » Neuhaus i. Solling
  • » Nieheim Shuttle Bus
  • » Oberhausen STOAG
  • » Paderborn
  • » Polle
  • » Stuttgart-SSB Vetter
  • » Uslar
  • » Klingenfuß Gerda Velbert
  • » Velbert BVR
  • » Vestische Straßenbahnen
  • Omnibusse Ausland
  • » Arnheim NL
  • » Den Haag NL
  • » Griechenland Athen
  • Krupp Oldtimer - LKW
  • » Krupp Veteranentreffen
  • Mercedes Benz - LKW
  • » Mercedes Benz Lkw
  • DDR Fahrzeuge - LKW
  • » DDR Fahrzeuge
  • Newsletter
  • Shoutbox
  • Sitemap
  • Banner
  • Buszeitreise
  • Chayns Ticker
  • Pinnwand - Hier könnt ihr Eure Bilder anheften
Basiswissen

Linux Mint-User seit 2017

vor 2017 Windows & Linux parallel auf dem PC

Was ist Linux?

Nun, wie an dieser Webseite unschwer zu erkennen ist, befasse ich mich mit Linux.

Linux ist der Kernel, das sogenannte Herz eines Betriebssystems. Dazu gesellen sich

 freie Programme, die das eigentliche Betriebssystem ausmachen. Das freie Betriebssystem

Linux + freie Software unter Linux. Windows als Betriebssystem? darauf kann ich verzichten,

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Wechsel zu Linux, auf wiedersehen Windows!!!!!

  

-Ganz einfach: von Windows zum kostenlosen Betriebssystem Linux (Mint) umsteigen

-Besonderheiten: Online arbeiten mit Cloud-Computing; Dropbox und andere Cloud-Dienste einrichten

-LibreOffice:Textverarbeitung; Tabellenkalkulation; Präsentationen; Grafikbearbeitung

-Kommunikation: E-Mail-Konten importieren; von Outlook zu Thunderbird wechseln

-Thunderbird als Mail-Client einrichten,

-Sicherheit: Linux als Betriebssystem; Passwörter,Verschlüsselung, Sicherheit und Datenschutz im Internet,

-Linux Office-Programme Libre Office, SoftMaker FreeOffice, Grafik, Multimedia, Systemprogramme uvm

Lange Zeit sagte man Linux nach, es sei nur etwas für Freaks und Computer-Experten. Das stimmt heute nicht mehr. Linux ist "dank den grafischen Oberflächen wie KDE oder Gnome" ein sehr übersichtliches und benutzerfreundliches System

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiheit mit Linux

Der Gedanke an eine Linux-Installation verbreitet bei vielen Usern offenbar Angst vor Problemen. Linux oder Windows ?. Linux ist sicher, Linux ist flexibel, Linux ist stabil.Vor allem im privaten Bereich gibt es immer mehr Argumente für eine Verwendung von Linux, weil es im Gegensatz zu Windows eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Linux ist im Internet kostenlos und frei verfügbar.Ein Aha-Erlebnis gibt es auch mit Linux, spätestens wenn einige merken, dass sie legal und kostenlos an Software gelangen. Eines erfordert Linux auf jeden Fall, man muss sich damit auseinandersetzen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lernen mit neuen Medien im Alter!

Es ist, als würde ich einem rasend schnellen Zug hinterherrennen, deswegen muss man immer am Ball bleiben. Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft. Altern ist eine schlechte Gewohnheit, die ein beschäftigter User gar nicht erst aufkommen lässt. Computerkurse, Seminare, alles gut und schön. Aber jeder PC, jedes Laptop ist anders eingerichtet, hat unterschiedlichste Software.  Da ist es sinnvoller mit dem „Lernenden“ sich zusammen zu setzen, am PC oder Laptop des „Lernenden“ gemeinsam die bereits bekannten Schritte,  Zusammenhänge, erarbeiten und dann noch nicht bekanntes erläutern und erklären. Die Digitalisierung hat viele Berufe und Branchen auf den Kopf gestellt. Smartphone, Tablet und PCs gehören zu unserem Alltag. Ich lerne grundlegende theoretische und praktische Inhalte am PC, die mir den Einstieg in die Welt der EDV ermöglichen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Online Banking - Anwendung für Linux

Für die Teilnahme am Online Banking ist keine spezielle Software erforderlich.Mittlerweile gibt es auch brauchbare Produkte für Linux.

smartTAN mit optic Lesegerät

Mit smartTAN optic profitieren ich nicht nur von der sicheren Zwei-Schritt-TAN-Technik, sondern ich kann meine Bankgeschäfte auch schnell und bequem abwickeln. Das Lesegerät liest die notwendigen Kontrolldaten über eine optische Schnittstelle direkt vom Monitor ein.

Mit der Linux Tux Familie in die Zukunft    

Menschen entwickeln Linux

Jahr 1991. Ein 21-jähriger finnischer Informatik-Student schreibt zur Vorbereitung auf eine Vorlesung ein Programm, das es ihm erlaubt, auf die Rechner in der Uni zuzugreifen. Linus Torvalds. Ein Nerd. Im Januar 1992 wurde Linux unter die GNU General Public License gestellt. In seiner Anfangszeit war Linux etwas für Nerds (Bezeichnung für Computerfreaks). Linux ist als Desktop-System aufgrund der strengen Unterteilung der Zugriffsrechte ein sicheres Betriebssystem. Das frei verfügbares Multitasking und Multiuser Betriebssystem ist immer weiter auf dem Vormarsch. Die Zahl der Linux-Nutzer steigt jährlich. 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Linux Mint als Alternative zu Windows

Linux hat sich als eigener Standard etablieren können. Attraktiv ist Linux schließlich schon allein aufgrund des "Anschaffungspreises": Linux ist kostenlos. Vor allem durch die Zuverlässigkeit, Stabilität und Performance wird das Betriebssystem bevorzugt im Serverbereich eingesetzt. Ich denke das Linux-Distributionen, wesentlich besser bezüglich an Sicherheit sind, als Windows-Systeme.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweis zum Linux Pinguin:

Der Linux-Pinguin wurde von Larry Ewing mit dem Grafikprogramm "The Gimp" erstellt.

 

 

 

 

 

 

 

http://omnibuspage.info/ Copyright © 2011-2018 / Peter von Chamier-Cieminski / Boffzen / Alle Rechte vorbehalten

Nach oben